AAA-Batterie
AA-Batterie
Blockbatterie
Knopfzelle
In unserem Alltag begegnen uns oft die so genannten Gerätebatterien. Das sind Batterien, die gekapselt sind und in der Hand gehalten werden können. Zum Beispiel AAA-Batterien, AA-Batterien, Blockbatterien oder die runden, flachen Knopfzellen. Gerätebatterien sind unter anderem in Spielzeugen, Mobiltelefonen und diversen Haushaltsgeräten zu finden.

Du kannst alte Batterien und Akkus überall dort, wo Batterien verkauft werden, z. B. im Super-, Drogerie-, Elektro- oder Baumarkt, kostenfrei zurückgeben. Meistens findest du dort eine Altbatterienkiste neben der Kasse. Außerdem nimmt auch fast jeder Wertstoff- oder Recyclinghof deine alten Batterien und Akkus an. Batterie Zurück zeigt dir, wie die richtige Entsorgung von Altbatterien und Akkus funktioniert. Informiere dich hier.
Du kennst bestimmt auch viele Geräte, in denen Batterien oder Akkus fest verbaut sind?
Sind E-Autos eigentlich E-Schrott?

Nein! Elektro-Autos fallen genau wie Benziner oder Dieselfahrzeuge unter die Altfahrzeugverordnung und gelten somit nicht als E-Schrott.

Die ordnungsgemäße Behandlung von Altfahrzeugen vermeidet eine direkte Gefährdung der Umwelt und ermöglicht das Recyceln von Wertstoffen. Die Altfahrzeugverordnung verpflichtet die Fahrzeughersteller u.a. zur kostenlosen Rücknahme der Altfahrzeuge. Eine vollständige Liste aller anerkannten Betriebe und weitere Infos dazu findest du hier.

zurück zur Hauptseite
unterstützt durch:
Logo Bundesumweltamt